Wichtige Info: Übernachten im Tipi ist leider nicht mehr möglich. Bitte keine weitere Buchungsanfragen. Bei anderweitigen Fragen können Sie sich direkt an die Gemeinde Rüschegg wenden.


Natur Pur:

Zum Tipi, welches in einer einzigartigen Lichtung platziert ist führt nur ein Weg - über den Gambach.

Um zum Tipi zu gelangen musst Du den Bach überqueren, es hat keine Brücke.

Die Lichtung ist umgeben von Wald und Bach.

Du wirst wunderbare Badeplätze entdecken - vielleicht auch Pilze, essbare Wildpflanzen und Wildtiere.

 

Wichtige Infos:

Bei/nach starken Regenfällen raten wir von der Übernachtung im Tipi ab.

Die Überquerung des Baches wird schwierig.

Je nach Verfügbarkeit kann auf das Spycherzimmer ausgewichen werden.

 

 


Natur Pur:

Zum Tipi, welches in einer einzigartigen Lichtung platziert ist führt nur ein Weg - über den Gambach.

Um zum Tipi zu gelangen musst Du den Bach überqueren, es hat keine Brücke.

Die Lichtung ist umgeben von Wald und Bach.

Du wirst wunderbare Badeplätze entdecken - vielleicht auch Pilze, essbare Wildpflanzen und Wildtiere.

 

Wichtige Infos:

Bei/nach starken Regenfällen raten wir von der Übernachtung im Tipi ab.

Die Überquerung des Baches wird schwierig.

Je nach Verfügbarkeit kann auf das Spycherzimmer ausgewichen werden.

 

Parkplatz: Dein Fahrzeug kannst Du bei uns auf dem Hof parkieren - JETZT beginnt Dein entschleunigendes Leben... 

Öv: Die Bushaltestelle Rüschegg Graben Kreuzung befindet sich 600m vom Hof entfernt

Santitäres: Auf der Lichtung findest Du eine Komposttoilette mit WC-Papier und eine Solardusche. (ökol.Seife, Zahnbürste, Zahnpasta, Sonnencreme im Lädeli erhältlich)

Kochen: offene Feuerstelle draussen, mit Dreibein und Grill. Feuerschale im Tipi mit Edelstalring (z.B für den Morgenkaffe oder Spiegeleier)

Kochutensilien: kostenloser Ausleihservice von div.Kochmaterial wie Pfadfindertopf, Bratpfanne, Wassertopf, Kaffeekocher (je nach Verfügbarkeit/Auslastung)

Geschirr: kompostierbare Teller, Becher, Besteck vorhanden (Unkostenbeitrag)

Abwasch: Auf der Lichtung gibt es einen Abwaschplatz mit passenden Utensilien. Bitte nur diesen benutzen - NICHT im Bach abwaschen

Essen: Öl/Essig, Salz, Zucker, Kaffee, Tee, stellen wir zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Du bei uns folgendes beziehst: Milch, Eier, Gemüse, Früchte, Teigwaren, Risotto, Polenta, Dörrfrüchte

Kühlschrank: Im Bach ist eine Kühlbox platziert, welche als Kühlschrank dient.

Wasser: beim Tipi selber hat es kein fliessendes Trinkwasser. Trinkwasser kannst Du bei uns auf dem Hof abfüllen.

Feuerholz: Bitte verwende nur das von uns angebotene Holz (Preis pro Kiste, Anfeuermaterial inbegriffen).

Abfall: Entsorgungsstelle beim Spycher. Bitte bringe bei Deiner Abreise alle Abfälle dorthin. (Glas, Alu, Pet, Plastik, Papier, Hundekot & Grünabfälle)

Hunde (-Kot): dürfen beim Abenteuer mitdabeisein und auf vorgesehenem Platz im Tipi übernachten. Sie dürfen weder Wildtiere noch Hoftiere jagen. der Kot muss aufgesammelt werden

 

Mitnehmen:

- Schlafsack, Mätteli, Decken

- Trinkwasserbehälter WICHTIG

- Abwaschtücher, Frottierwäsche

- Taschenlampe

 

- falls Du nicht Barfuss den Bach überqueren möchtest, dann Gummistiefel :)

allenfalls eigenes

- Kochgeschirr

- Essgeschirr

- eigenes Essen

- Notfallapotheke (eine klitzekleine hat es vor Ort)

 

 

Preise

Grundmiete Tipi: Fr. 65.00 / Aufenthalt

pro Person: Fr. 5.00 / Nacht

zusätzlich: Feuerholz, allenfalls Essen / Lädeli, komposttierbares Geschirr

 

Kinder bis 14 Jahre kostenlos

 

Frage nach unser Gruppentarifen oder Angebote für spezielle Anlässe

 

 


WO IST WAS